MARTIN Raum und Design

Außen und innen: Herbstglühen

„Der Herbst ist ein weiterer Frühling, in dem jedes Blatt eine Blume ist.“ (Albert Camus)

Halten wir es mit Camus – genießen wir die Jahreszeit und lassen uns von Farben und Stimmung inspirieren.

Das goldene Licht einer tiefer stehenden Sonne, Spaziergänge durch raschelndes Laub, Kürbisse und Kastanien, Tee und Kerzenschein, erste Abende am Kamin … Der Herbst bietet die perfekte Kulisse für Rückzug und Gemütlichkeit – und ganz nebenbei jede Menge Inspiration für ein warmes, stimmungsvolles Interieur-Design.

Recht hat also der vielzitierte Albert Camus mit seinem Frühling-Herbst-Vergleich. Zumal es Herbst und Frühling sind, die Natur und Lebensgefühl besonders stark bewegen. Dominiert im Frühling die Frische des Neubeginns, so beeindruckt der Herbst mit tiefen gedeckten Farben von Rot über Orange bis hin zu tiefem Braun und sanften Erd-, Beige- und verklingenden Grüntönen. Textilien in dieser Farbpalette holen das typische Herbstglühen ins Haus. Dazu Naturmaterialien wie Holz, Rattan oder Wolle und schon entsteht ein Look, der Geborgenheit ausstrahlt und einlädt, zur Ruhe zu kommen.

Dabei sind Herbstfarben im Grunde zeitlos, da sich die gedeckten Töne mit ein bisschen Umdekoration jeder Jahreszeit anpassen. Deshalb lohnt es sich auch, über einen schönen neuen Polsterstoff in Herbstfarben nachzudenken. Mit Blick auf den nahenden Winter umso mehr, denn auch der lädt ein, nach Hause zu kommen. All das ist außerdem ein wunderbares Gegengewicht zu den anderen Seiten der Saison – graue Tage, Regen, Kälte. Und wann sonst können wir unser Zuhause so genießen? Dazu eine stimmungsvolle Beleuchtung, frisch gebackene Kekse und Räucherwerk – das hilft auch Sommermenschen durch die dunkle und kalte Jahreszeit.

Dabei aber nicht die jahreszeitlichen Inspirationsquellen draußen vergessen : Waldspaziergänge mit Pilzen und Moos, Windlichter und Laternen, Erntedank und Weinlese, Laternenumzüge mit Kindern … So können wir den Herbst draußen und drinnen genießen.